Das Paulus-Haus ist ein Selbstversorgerhaus im Hohen Venn (Eifel). Es handelt sich hierbei um ein gemeinnütziges Angebot.

Verein Paulus-Haus 1999 e. V.
Direkt zum Seiteninhalt
Neuigkeiten
Oktober 2022

Wie wunderbar 🥰 unser Jürgen hat sich getraut 💞 und seine langjährige, wunderbare Wanda geheiratet 👩‍❤️‍👨 und wo? Natürlich in der Eifel, in Monschau, gleich um die Ecke vom Paulus Haus.
Wir gratulieren dem glücklichen Paar von Herzen und wünschen ihnen alles erdenklich Gute für den gemeinsamen Lebensweg.

"Glück ist am schönsten, wenn man es teilt"

Und das tun die zwei hoffentlich ganz lange!!!
Alles Gute, Jürgen und Wanda
🥰

    




Juli 2022

  
Tag der offenen Tür

Auch in diesem Jahr möchten wir euch das Haus in seinem jetzigen tollen Zustand und mit all seiner Gemütlichkeit zeigen und gleichzeitig die Möglichkeit geben, das Hohe Venn für einen Tag zu genießen. Deshalb laden wir euch am
18. September 2022
ab 11 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins Paulus Haus ein. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Ablauf
11.00 Uhr Ankommen, Begrüßung mit Getränken
12.00 Uhr Beginn der geführten Wanderung mit Heinz Becker, Start Paulus-Haus
ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen; Getränke und hausgemachte Linsensuppe
ab 16 Uhr Rückfahrt

Damit wir mit Essen und Getränken gut planen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 31. August per Email (paulushaus1999@web.de oder Tel. 02464/6855 (Petra Kern) oder 02272-407 4815 (Jürgen Paulzen).

Wir würden uns freuen, viele von euch dort begrüßen zu dürfen.

Euer Vorstand



  
Preisanhebung
Wir haben lange mit uns gerungen – die letzte Mietpreisanhebung war 2015. Aber die steigenden Energiekosten zwingen auch uns, den Mietpreis für das Haus anzuheben. Uns ist sehr wohl bewusst, dass gerade alle Haushalte mit finanziellen Belastungen zu kämpfen haben, sehen uns aber, um selbst nicht in Schieflage zu kommen, leider zu folgenden Änderungen ab 01. Oktober 2022 gezwungen:



 
Zzgl. einmalig 50 € Reinigung für das Haus
Gruppentarife auf Nachfrage
*Zuschlag Wintersaison: 01.10. – 30.04.  10,00 €

Wir hoffen auf euer Verständnis, sind uns aber sicher, dass das Haus mit all den Aufwertungen der letzten 2 Jahre trotz der notwendigen Anhebung immer noch ein gutes Angebot für Gruppen und Menschen mit kleinerem Budget bietet.



  
Unser Vordach – a dream comes true
Die Idee gibt es schon lange im Vorstand, aber jetzt endlich haben wir die Möglichkeit sie auch in die Tat umzusetzen. Geplant ist ein Vordach (siehe Skizze), das es unseren Gästen erlaubt, trockenen Fußes das Gepäck ins Haus auch bei schlechtem Wetter zu schaffen oder auch trotz Regen sich nach draußen zu setzen. Jürgen konnte seine Sportgruppe, der wir an dieser Stelle schon einmal danken möchten, für den Aufbau gewinnen, sowie mit viel Zeit, Geduld und Überzeugungskraft das notwendige Material zu einem günstigen Preis bestellen. Geplant ist der Bau noch in diesem Sommer – vielleicht pünktlich fertig für unseren Tag der offenen Tür. Über Spenden zur Finanzierung würden wir uns sehr freuen.















  
Mitgliederversammlung
Die Versammlung trat am 24. Mai im Gemeindehaus der ev. Kirche Aldenhoven zusammen. Nach knapp 2,5 Jahren Corona-Pandemie konnten wir uns endlich   wieder live und in Person treffen. Neben den Neuwahlen des Vorstandes stand die Verabschiedung von Hans Stenzel auf der Tagesordnung. Das Protokoll zur Sitzung wird wie jedes Jahr mit der Einladung zur nächsten Sitzung versendet.
Als Nachfolger für Hans konnte Heinz Jürgen Weber gewonnen werden. Heinz und seine Familie kennen das Haus bereits seit seinen Anfängen und haben den Verein immer unterstützt. Umso mehr freut es uns, dass wir Heinz nun mit im Vorstand begrüßen dürfen. Auch Sandra Rosenbaum konnte aus familiären Gründen leider nicht weiter als Beisitzerin mitarbeiten. Hierfür ist Friedhelm Hader eingesprungen. Bei Sandra und insbesondere bei Hans haben wir uns liebevoll bedankt.
Im Vorstand sind nun Petra Kern und Heinz Weber, Dominik Kern (Schatzmeister), Gaby Schrey-Wojciechowski (Schriftführerin) und als Beisitzer Jürgen Paulzen (Vermietung), Karin Kahlen, Jutta Hader, Friedhelm Hader.

Aus der Pandemie ist der Verein bis dato mit einem blauen Auge davongekommen, dafür haben wir die Zeit genutzt und Vieles am und im Haus in Eigenregie repariert, in Stand gesetzt oder gewartet. Es ist wunderschön geworden.





Abschied von Hans Stenzel

Wer im Verein kennt ihn nicht – unseren Hans Stenzel.
Anfang Juli 2022 hat uns die sehr traurige Nachricht ereilt, dass unser ehemaliger Vorstand, Hans Stenzel am 10. Juli verstorben ist.
Hans war Gründungsmitglied, von der ersten Stunde an mit im Vorstand und über all die Jahre, liebevolle, mahnende, aufmunternde und stets positiv denkende Seele des Vereines. Er hat viele Menschen für die Idee des Vereins begeistern können und war jederzeit zur Stelle, wenn Not am Mann war. Wir können ihm nicht genug danken. Er wird fehlen.
Im letzten Jahr hatte er uns freudig über seinen Entschluss informiert, dass er aus dem Vorstand ausscheiden möchte und zu seiner Tochter auf die schwäbische Alb ziehen.
Er hatte viele Pläne dort. Und so haben wir uns bei unserer letzten Mitglieder-versammlung im Mai noch von ihm offiziell als Vorstand verabschiedet, und im Anschluss auch gleich die nächsten Umbauten am Haus und Aktion mit ihm geplant. Leider wird er die Ergebnisse nicht mehr selbst miterleben können.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie – wir werden ihn nicht vergessen und ihn liebevoll in unserem Herzen tragen. Leb wohl!

© Verein Paulus-Haus 1999 e. V.
Zurück zum Seiteninhalt